Banner Image

Echte Fliegen Lat. „Muscidae“
Familie der Unterordnung „Fliegen“
1 Familie, 6 Arten

Die Echten Fliegen (Muscidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und gehören zur Unterordnung der Fliegen (Brachycera). Weltweit sind etwa 4.000 Arten beschrieben. Aus Europa sind etwa 600 Arten bekannt, von denen 500 in Mitteleuropa vorkommen.

Hierarchie

Merkmale

Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 2 bis 18 Millimetern und haben einen kräftigen Körperbau. Sie sind meist grau, stahlblau, grünlich, gelb oder rot gefärbt. Manche sehen den Schmeißfliegen (Calliphoridae) ähnlich. Ihre Fühler sind dreisegmentig, kurz und plump. Die Hypopleuren haben keine Borsten. Neben den Facettenaugen haben die Tiere auch drei Punktaugen (Ocelli). Ihre Mundwerkzeuge sind gut entwickelt und entweder zum Lecken oder zum Stechen ausgebildet. Die Larven sind madenförmig.

Lebensweise

Die Fliegen leben je nach Art sehr unterschiedlich. Es gibt parasitisch lebende Arten, die Blut saugen, Räuber, Blütenbesucher und solche, die an verschiedenen Flüssigkeiten wie z. B. an Kot saugen. Bei den Larven gibt es Saprophage oder Mycetophage, die sich von totem, organischem Material oder den darin wachsenden Pilzen ernähren, und Koprophage, die sich von Kot ernähren. Manche Arten leben phytophag, wie z. B. als Minierer in Pflanzen. Die Larven leben überwiegend am Boden bzw. in ihrem bevorzugten Futter, es gibt aber auch einige Arten, bei denen sich die Larven im Wasser entwickeln.

Entwicklung

Die Entwicklung der Larven erfolgt sehr schnell in bis zu acht Tagen. Die meisten europäischen Arten benötigen dafür aber zwei bis drei Wochen. Daraus ergeben sich ca. acht Generationen pro Jahr. Die Larven durchleben drei Larvenstadien.

Feinde

Durch ihre hohe Reproduktionsrate ist die theoretische Anzahl an Nachkommen enorm hoch. Tatsächlich wird der überwiegende Teil der Tiere durch Fressfeinde und insbesondere durch Parasitoide, die sich auf sie spezialisiert haben, stark dezimiert.

Fliegen als Krankheitsüberträger

Es gibt eine Reihe von Arten, die auf Grund ihrer Lebensweise genauso wie andere Fliegen verschiedene Krankheiten übertragen können. Dies kann z. B. die Bakterienruhr, Cholera, Hepatitis, Kinderlähmung, Milzbrand, Schlafkrankheit und Typhus sein. Diese Gefahren sind aber nur aus den tropischen und warmen Regionen der Erde bekannt.

Innere Systematik

Zu den bedeutenderen Unterfamilien und Arten zählen:

Atherigoninae Atherigona orientalis (Pfefferfruchtfliege, englisch pepper fruit fly) Atherigona reversura Azeliinae Stallfliege Muscina stabulans Braunschwarze Schmeißfliege (Thricops semicinereus) Coenosiinae Kleine Raubhausfliege Coenosia tigrina Limnophora obsignata Cyrtoneurininae Dichaetomyiinae Muscinae Wadenstecher Stomoxys calcitrans Herbstfliege Musca autumnalis Stubenfliege Musca domestica Australische Buschfliege Musca vetustissima Rinderfliege Mesembrina meridiana Mydaeinae Mydaea corni Gefleckte Hausfliege Graphomya maculata Hebecnema nigra Phaoniinae Phaonia pallida Phaonia trimaculata Phaonia valida Helina depuncta Reinwardtiinae

British Insects: the Families of Diptera Fam. Muscidae »Echte Fliegen« (Memento vom 4. Juli 2008 im Internet Archive)

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->fliegen("Unterordnung: Fliegen"):::active fliegen-.->asselfliegen("Familie: Asselfliegen") fliegen-.->blasenkopffliegen("Familie: Blasenkopffliegen") fliegen-.->blumenfliegen("Familie: Blumenfliegen") fliegen-.->dungfliegen("Familie: Dungfliegen") fliegen==>echte-fliegen("Familie: Echte Fliegen"):::active fliegen-.->fleischfliegen("Familie: Fleischfliegen") fliegen-.->grasfliegen("Familie: Grasfliegen") fliegen-.->latrinenfliegen("Familie: Latrinenfliegen") fliegen-.->lonchoptera("Gattung: Lonchoptera") fliegen-.->luchsfliegen("Familie: Luchsfliegen") fliegen-.->polleniidae("Familie: Polleniidae") fliegen-.->raupenfliegen("Familie: Raupenfliegen") fliegen-.->scheufliegen("Familie: Scheufliegen") fliegen-.->schmeissfliegen("Familie: Schmeißfliegen") fliegen-.->schnepfenfliegen("Familie: Schnepfenfliegen") fliegen-.->schwebfliegen("Familie: Schwebfliegen") fliegen-.->stomorhina-lunata(["Art: Stomorhina lunata"]) fliegen-.->tanzfliegen("Familie: Tanzfliegen") fliegen-.->waffenfliegen("Familie: Waffenfliegen") fliegen-.->wollschweber("Familie: Wollschweber") click asselfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/asselfliegen/" click blasenkopffliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/blasenkopffliegen/" click blumenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/blumenfliegen/" click dungfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/dungfliegen/" click echte-fliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/echte-fliegen/" click fleischfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/fleischfliegen/" click grasfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/grasfliegen/" click latrinenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/latrinenfliegen/" click lonchoptera href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/lonchoptera/" click luchsfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/luchsfliegen/" click polleniidae href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/polleniidae/" click raupenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/raupenfliegen/" click scheufliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/scheufliegen/" click schmeissfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schmeissfliegen/" click schnepfenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schnepfenfliegen/" click schwebfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schwebfliegen/" click stomorhina-lunata href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/stomorhina-lunata/" click tanzfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/tanzfliegen/" click waffenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/waffenfliegen/" click wollschweber href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/wollschweber/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click fliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/"

Weitere Informationen

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Muscidae aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.