Latrinenfliegen Lat. „Fanniidae“
Die Fanniidae sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und gehören hier zu den Fliegen (Brachycera). Sie sind klein bis mittelgroß und meist grau gefärbt.
Hierarchie
Systematik
In Europa ist die Familie der Fanniidae mit drei Gattungen und etwa 80 Arten vertreten.
Kuriosa
Einiges Aufsehen in der Fachwelt verursachte die 1966 gemachte Entdeckung von Fannia scalaris in einem Stück eozänen Baltischen Bernsteins der Sammlung des Naturhistorischen Museums in London. Zwar sind aus zahlreichen eozänen Insektengattungen – insbesondere solchen aus Baltischem Bernstein – rezente Vertreter bekannt, jedoch fehlte es an einem gesicherten Nachweis, dass auch eine Art aus dieser rund 50 Millionen Jahre zurückliegenden Periode der Erdgeschichte überlebt hat. Bei einer erneuten Untersuchung des Stückes im Jahre 1993 stellte sich dann allerdings heraus, dass es sich bei der Inkluse um eine Fälschung handelt.
Abstammungsdiagramm
Weitere Informationen
„Latrinenfliegen“ auf wikipedia.org
„Latrinenfliegen“ auf iNaturalist.org
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Fanniidae aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
„Die Spinne und die Altbauwohnung“
Elio suchte nach einer ruhigen Auszeit vom wilden Leben – und stolperte mitten hinein in ein völlig neues Abenteuer.