Gestreifter Blattfloh Lat. „Phyllotreta striolata“
 
 

Abstammungsdiagramm
%%{
init: {
'theme': 'base',
'themeVariables': {
'primaryColor': '#83a09c',
'primaryTextColor': '#212d2b',
'primaryBorderColor': '#fff',
'lineColor': '#fff',
'secondaryColor': '#006100',
'tertiaryColor': '#fff'
}
}
}%%
flowchart LR
classDef active fill:#fff
gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active
gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active
insekten-->kaefer("Ordnung: Käfer"):::active
kaefer-->blattkaefer("Familie: Blattkäfer"):::active
blattkaefer-->flohkaefer("Stamm: Flohkäfer"):::active
flohkaefer-.->blauseidiger-kohlerdfloh(["Art: Blauseidiger Kohlerdfloh"])
flohkaefer==>gestreifter-blattfloh(["Art: Gestreifter Blattfloh"]):::active
flohkaefer-.->gewoehnlicher-malven-erdfloh(["Art: Gewöhnlicher Malven-Erdfloh"])
flohkaefer-.->luperaltica("Gattung: Luperaltica")
flohkaefer-.->pappel-erdfloh(["Art: Pappel-Erdfloh"])
click blauseidiger-kohlerdfloh href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/blauseidiger-kohlerdfloh/"
click gestreifter-blattfloh href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/gestreifter-blattfloh/"
click gewoehnlicher-malven-erdfloh href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/gewoehnlicher-malven-erdfloh/"
click luperaltica href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/luperaltica/"
click pappel-erdfloh href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/pappel-erdfloh/"
click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/"
click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/"
click kaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/"
click blattkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/"
click flohkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/blattkaefer/flohkaefer/"
Weitere Informationen
„Gestreifter Blattfloh“ auf wikipedia.org
„Gestreifter Blattfloh“ auf iNaturalist.org
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Phyllotreta striolata aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Konny and the blues — Tagebuch eines 26-Beiners“
Konny, die Kellerassel, kämpft mit den Herausforderungen seines 26-beinigen Lebens und spricht mit einem fliegenden Besucher über die Gefahren des Klimawandels.

