Banner Image

Seidiger Glanzrüssler Lat. „Polydrusus formosus“
Art der Familie „Rüsselkäfer“
1 Art

Polydrusus formosus syn. Polydrusus sericeus, auch als Seidiger Glanzrüssler bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Er gehört zur Gruppe der so genannten Grünrüssler.

Merkmale

Die oval-länglichen Käfer sind 5,1–7 mm lang. Die eigentlich schwarzen Käfer sind mit dichten grün glänzenden Schuppen bedeckt. Die Augen sind relativ groß. Fühler und Beine sind rotgelb gefärbt. Die Fühlerkeule ist schwarz. Der Rüssel ist zur Spitze hin leicht erweitert. Die Femora besitzen jeweils einen unscheinbaren Zahn. Über die Flügeldecken verlaufen deutlich sichtbare dunkle Längsfurchen.

Verbreitung

Die Käferart ist in der westlichen Paläarktis heimisch. Ihr Vorkommen erstreckt sich über weite Teile Europas. Es reicht im Norden bis nach Süd-Skandinavien und umfasst auch die Britischen Inseln. Im Süden reicht es bis in den westlichen Mittelmeerraum. In Nordamerika wurde die Art eingeschleppt.

Lebensweise

Man beobachtet die Käfer von April bis August. Die Käferart gilt als polyphag. Man findet die Käfer an verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern. In Nordamerika nutzt die Art insbesondere die Gelb-Birke (Betula alleghaniensis) als Futterpflanze. Die Larven fressen an den Wurzeln ihrer Wirtspflanzen. Deren Entwicklung ist bereits im Herbst abgeschlossen. Sie überwintern im Boden und verpuppen sich erst im Frühjahr.

Taxonomie

Die Art wurde von Mayer 1779 als Curculio formosus erstbeschrieben. In der Literatur wird die Art verschiedenen Untergattungen zugeordnet: Chrysoyphis, Eudipnus, Neodrosus und Thomsoneonymus. Ein verbreitetes Synonym der Art ist Polydrusus sericeus Schaller, 1783 non Goeze, 1777.

Polydrusus formosus bei www.biolib.cz Polydrusus formosus bei www.naturspaziergang.de Polydrusus formosus bei www.naturespot.org.uk www.kerbtier.de

Seidiger Glanzrüssler – No. 1 Seidiger Glanzrüssler – No. 2

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->kaefer("Ordnung: Käfer"):::active kaefer-->ruesselkaefer("Familie: Rüsselkäfer"):::active ruesselkaefer-.->blueten-kleinruessler(["Art: Blüten-Kleinrüssler"]) ruesselkaefer-.->eichelbohrer(["Art: Eichelbohrer"]) ruesselkaefer-.->garten-blattschaber(["Art: Garten-Blattschaber"]) ruesselkaefer-.->gefleckter-brennnesselruessler(["Art: Gefleckter Brennnesselrüssler"]) ruesselkaefer-.->gefleckter-kohltriebruessler(["Art: Gefleckter Kohltriebrüssler"]) ruesselkaefer-.->gewaechshaus-dickmaulruessler(["Art: Gewächshaus-Dickmaulrüssler"]) ruesselkaefer-.->haselnussbohrer(["Art: Haselnussbohrer"]) ruesselkaefer-.->kohlschotenruessler(["Art: Kohlschotenrüssler"]) ruesselkaefer-.->otiorhynchus-carinatopunctatus(["Art: Otiorhynchus carinatopunctatus"]) ruesselkaefer-.->schwarzgekoernter-dickmaulruessler(["Art: Schwarzgekörnter Dickmaulrüssler"]) ruesselkaefer==>seidiger-glanzruessler(["Art: Seidiger Glanzrüssler"]):::active click blueten-kleinruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/blueten-kleinruessler/" click eichelbohrer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/eichelbohrer/" click garten-blattschaber href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/garten-blattschaber/" click gefleckter-brennnesselruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/gefleckter-brennnesselruessler/" click gefleckter-kohltriebruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/gefleckter-kohltriebruessler/" click gewaechshaus-dickmaulruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/gewaechshaus-dickmaulruessler/" click haselnussbohrer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/haselnussbohrer/" click kohlschotenruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/kohlschotenruessler/" click otiorhynchus-carinatopunctatus href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/otiorhynchus-carinatopunctatus/" click schwarzgekoernter-dickmaulruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/schwarzgekoernter-dickmaulruessler/" click seidiger-glanzruessler href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/seidiger-glanzruessler/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click kaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/" click ruesselkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/ruesselkaefer/"

Weitere Informationen

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Polydrusus formosus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.