Gelbbeiniger Scheinbockkäfer
Lat. „Oedemera flavipes“ Art
der Familie
„Scheinbockkäfer“ 1 Art
Oedemera flavipes ist ein Käfer aus der Familie der Scheinbockkäfer (Oedemeridae)….
Merkmale
Die Käfer werden fünf bis neun Millimeter lang und sind dunkel goldgrün gefärbt. Ihre Deckflügel werden nach hinten zu schmäler und klaffen auseinander. Die Männchen haben im Gegensatz zu den Weibchen stark keulenförmig verdickte Hinterschenkel.
Vorkommen
Die Tiere leben an sonnigen Waldrändern und Wiesen und sind stellenweise sehr häufig. Sie fliegen von Mai bis August.
Lebensweise
Die Imagines sitzen oft auf blühenden Pflanzen, auf denen sie Pollen fressen, die Larven entwickeln sich in Stängeln von krautigen Pflanzen und ernähren sich vom Pflanzengewebe.
Literatur
Heiko Bellmann: Der Neue Kosmos Insektenführer, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07682-2
Jiří Zahradník, Irmgard Jung, Dieter Jung, Jarmila Hoberlandtova, Ivan Zpevak: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas. Parey Berlin 1985, ISBN 3-8263-8200-5
Johann Christian Fabricius: Entomologia systematica emendata et aucta. Secundum classes, ordines, genera, species adjectis synonimis, locis, observationibus, descriptionibus. Tom. I. Pars II. Hafniae 1792. (Erstbeschreibung).
Weblinks
Oedemera flavipes bei Fauna Europaea. Archiviert vom Original im Internet Archive.