Banner Image

Grünlicher Scheinbockkäfer Lat. „Oedemera lurida“
Art der Familie „Scheinbockkäfer“
1 Art

Der Grünliche Scheinbockkäfer (Oedemera lurida) ist ein Käfer aus der Familie der Scheinbockkäfer (Oedemeridae). Der Grünliche Scheinbockkäfer ist nicht zu verwechseln mit dem Grünen Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis).

Merkmale

Die Käfer werden fünf bis sieben Millimeter lang, die meisten anderen Arten der Gattung sind etwas größer. Sie haben einen langen und schmalen Körper mit nach hinten zu schmäler werdenden Deckflügeln. Diese sind dunkel graugrün oder bläulich gefärbt und sind von dichten grauen Härchen besetzt.

Vorkommen

Die Tiere kommen in der gesamten Paläarktis vor und leben an und blumenreichen Wiesen. Sie sind häufig anzutreffen.

Lebensweise

Die Imagines findet man zwischen Mai und Juli an Waldrändern, auf Lichtungen oder auf blumenreichen Wiesen. Sie ernähren sich von Pollen und Nektar. Die Larven fressen das Pflanzengewebe, in dem sie leben.

Synonyme

Necydalis lurida Marsham, 1802

Literatur

Harde, Severa: Der Kosmos Käferführer, Die mitteleuropäischen Käfer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co, Stuttgart 2000, ISBN 3-440-06959-1. Jiří Zahradník, Irmgard Jung, Dieter Jung, Jarmila Hoberlandtova, Ivan Zpevak: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas. Parey Berlin 1985, ISBN 3-8263-8200-5

www.insektenbox.de Oedemera lurida bei Fauna Europaea. Archiviert vom Original im Internet Archive.

Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 1 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 2 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 3 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 4 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 5 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 6 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 7 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 8 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 9 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 10 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 11 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 12 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 13 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 14 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 15 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 16 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 17 Grünlicher Scheinbockkäfer – No. 18

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->kaefer("Ordnung: Käfer"):::active kaefer-->scheinbockkaefer("Familie: Scheinbockkäfer"):::active scheinbockkaefer-.->echter-schenkelkaefer(["Art: Echter Schenkelkäfer"]) scheinbockkaefer-.->gelbbeiniger-scheinbockkaefer(["Art: Gelbbeiniger Scheinbockkäfer"]) scheinbockkaefer-.->gemeiner-schenkelkaefer(["Art: Gemeiner Schenkelkäfer"]) scheinbockkaefer-.->graugruener-schenkelkaefer(["Art: Graugrüner Schenkelkäfer"]) scheinbockkaefer==>gruenlicher-scheinbockkaefer(["Art: Grünlicher Scheinbockkäfer"]):::active scheinbockkaefer-.->metallgruener-schenkelkaefer(["Art: Metallgrüner Schenkelkäfer"]) click echter-schenkelkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/echter-schenkelkaefer/" click gelbbeiniger-scheinbockkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/gelbbeiniger-scheinbockkaefer/" click gemeiner-schenkelkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/gemeiner-schenkelkaefer/" click graugruener-schenkelkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/graugruener-schenkelkaefer/" click gruenlicher-scheinbockkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/gruenlicher-scheinbockkaefer/" click metallgruener-schenkelkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/metallgruener-schenkelkaefer/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click kaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/" click scheinbockkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/scheinbockkaefer/"

Weitere Informationen

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Oedemera lurida aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.