Banner Image

Schwefelkäfer Lat. „Cteniopus sulphureus“
Art der Familie „Schwarzkäfer“
1 Art

Der Schwefelgelbe Schildrüssler ist ein Käfer, der sieben bis neun Millimeter lang wird und auffallend gelb gefärbt ist. Die Art ist variabel, mit unterschiedlichen Färbungen an Kopf, Fühlern und Flügeldecken. Diese Käfer sind in Mitteleuropa und bis nach Sibirien verbreitet, jedoch seltener im Norden. Sie ernähren sich von Pollen auf Doldenblütlern und können von Mai bis August gefunden werden. Die Larven leben im Boden und fressen Wurzeln von Pflanzen.

Merkmale

Die Käfer werden sieben bis neun Millimeter lang und haben eine auffallend schwefelgelbe Färbung, lediglich die Fühler und deren Endglieder sind dunkler. Die Art ist variabel, so kommen Exemplare mit fast schwarzen Fühlern oder Tastern, braunem Kopf oder Hinterleibsende, schwarzem Kopf oder Halsschild oder graubraunen Flügeldecken vor. Der Kopf ist länglich und der Halsschild nur wenig breiter als lang. Der Körper ist fein behaart.

Vorkommen

Sie kommen in ganz Mitteleuropa, östlich bis Sibirien vor. Gegen Norden hin wird die Art seltener. In Deutschland z. B. sind sie in Schleswig-Holstein nicht zu finden.

Lebensweise

Die Käfer sind wärmeliebend und sitzen gerne auf Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), wo sie sich von Pollen ernähren. Die Imagines können von Mai bis August angetroffen werden. Die Larven leben meist in sandigen Böden und fressen Wurzeln.

Cteniopus flavus bei Fauna Europaea

== Einzelnachweise ==

Schwefelkäfer – No. 1 Schwefelkäfer – No. 2 Schwefelkäfer – No. 3

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->kaefer("Ordnung: Käfer"):::active kaefer-->schwarzkaefer("Familie: Schwarzkäfer"):::active schwarzkaefer==>schwefelkaefer(["Art: Schwefelkäfer"]):::active schwarzkaefer-.->cynaeus-angustus(["Art: Cynaeus angustus"]) schwarzkaefer-.->gemeiner-wollkaefer(["Art: Gemeiner Wollkäfer"]) click schwefelkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/schwarzkaefer/schwefelkaefer/" click cynaeus-angustus href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/schwarzkaefer/cynaeus-angustus/" click gemeiner-wollkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/schwarzkaefer/gemeiner-wollkaefer/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click kaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/" click schwarzkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/schwarzkaefer/"

Weitere Informationen

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Cteniopus sulphureus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.