Banner Image

Rotschwarzer Weichkäfer Lat. „Cantharis pellucida“

450666

Cantharis (Cantharis) pellucida ist ein Käfer aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae).

Merkmale

Die Käfer werden 9 bis 13,5 Millimeter lang. Hinterkopf und Flügeldecken sind grauschwarz gefärbt. Der Halsschild ist rotgelb. Vorderkopf und Beine sind ebenfalls rotgelb gefärbt, die Schienen (Tibia) und Tarsen der Vorderbeine sind ebenfalls meistens rotgelb gefärbt. Die Mittelschienen und mittleren Tarsen sowie die Hinterschienen und hinteren Tarsen sind meistens dunkel gefärbt. Die hinteren Schenkel (Femora) sind in seltenen Fällen dunkel gefärbt. Die Fühler sind an der Basis rotgelb gefärbt, ansonsten schwarz.

Verbreitung

Cantharis pellucida ist in Europa weit verbreitet. Die Art ist in Mitteleuropa häufig.

Lebensweise

Man findet die Käfer an Waldrändern und auf Wiesen. Die Käfer findet man häufig an Doldenblütlern und Weißdornen. Sie fliegen von Anfang Mai bis Juli. Käfer und Larven ernähren sich räuberisch von kleinen Insekten und Larven sowie von toten Insekten. Die Käfer nehmen zusätzlich noch Pflanzennektar auf.

Taxonomie

In der Literatur finden sich folgende Synonyme:

Cantharis baudii Fiori, 1914 Cantharis cantiata Stephens, 1830 Cantharis croissandeaui Pic, 1927 Cantharis dietzi Roelofs, 1946 Cantharis mirabilis Dalla Torre, 1880 Cantharis obscuripes Everts, 1921 Cantharis rauterbergi Reitter, 1893

Fauna Europaea – Verbreitung, Taxonomie

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->kaefer("Ordnung: Käfer"):::active kaefer-->weichkaefer("Familie: Weichkäfer"):::active weichkaefer-.->ancistronycha-tigurina(["Art: Ancistronycha tigurina"]) weichkaefer-.->roter-weichkaefer(["Art: Roter Weichkäfer"]) weichkaefer==>rotschwarzer-weichkaefer(["Art: Rotschwarzer Weichkäfer"]):::active weichkaefer-.->soldatenkaefer(["Art: Soldatenkäfer"]) click ancistronycha-tigurina href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/weichkaefer/ancistronycha-tigurina/" click roter-weichkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/weichkaefer/roter-weichkaefer/" click rotschwarzer-weichkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/weichkaefer/rotschwarzer-weichkaefer/" click soldatenkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/weichkaefer/soldatenkaefer/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click kaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/" click weichkaefer href "/katalog/gliederfuesser/insekten/kaefer/weichkaefer/"

Weitere Informationen

„Rotschwarzer Weichkäfer“ auf wikipedia.org

„Rotschwarzer Weichkäfer“ auf iNaturalist.org

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Cantharis pellucida aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

„Die Spinne und die Altbauwohnung“ Elio suchte nach einer ruhigen Auszeit vom wilden Leben – und stolperte mitten hinein in ein völlig neues Abenteuer.

Zum Beitrag

Die Spinne und die Altbauwohnung