Zweifleckiger Zipfelkäfer
Lat. „Malachius bipustulatus“
Art
der Unterfamilie
„Zipfelkäfer“
1 Art
Der Malachius bipustulatus ist ein Käfer, der in Mittel- und Nordwesteuropa vorkommt. Sein wissenschaftlicher Name bedeutet “roter Käfer mit zwei Punkten”. Der Käfer hat eine auffällige rote Färbung mit schwarzen Punkten. Er ist in verschiedenen Habitaten wie Wiesen, Wäldern und Gärten zu finden. Weitere Informationen über den Malachius bipustulatus sind in der Literatur von Zahradnik et al. (1985) und auf der Website Fauna Europaea verfügbar.
Literatur
Jiři Zahradnik, Irmgard Jung, Dieter Jung et al.: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas, Parey Berlin 1985, ISBN 3-490-27118-1
Weblinks
Malachius bipustulatus bei Fauna Europaea
Abstammungsdiagramm
Weitere Informationen
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Malachius bipustulatus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.