Pflanzenwespen Lat. „Symphyta“
Die Pflanzenwespen oder Sägewespen (Symphyta) sind eine der beiden traditionellen Unterordnungen der Hautflügler (Hymenoptera) mit rund 9000 bekannten Arten. Im Gegensatz zu den weit artenreicheren Taillenwespen (Apocrita) verfügen sie nicht über den Hinterleibseinschnitt, die „Wespentaille“. Die Pflanzenwespen bilden jedoch keine natürliche Verwandtschaftsgruppe (Klade), sondern eine paraphyletische Zusammenfassung der urtümlicheren Hautflügler. Sie sind überwiegend Pflanzen- oder Nektarfresser; nur die knapp 90 Arten der Familie Orussidae entwickeln sich als Parasitoide von Larven anderer Insektenarten. Die Orussidae stellen die…
Hierarchie
Systematische Übersicht
Zu den Pflanzenwespen gehören folgende Familien:
Blattwespenartige (Tenthredinoidea) Echte Blattwespen (Tenthredinidae) Buschhornblattwespen (Diprionidae) Bürstenhornblattwespen (Argidae) Keulhornblattwespen (Cimbicidae) Blasticotomidae Pergidae Gespinstblattwespenartige (Pamphilioidea) Gespinstblattwespen (Pamphiliidae) Megalodontesidae Halmwespenartige (Cephoidea) Halmwespen (Cephidae) Holzwespenartige (Siricoidea) Holzwespen (Siricidae) Anaxyelidae Orussoidea Orussidae Xyeloidea Xyelidae Xiphydrioidea Schwertwespen (Xiphydriidae)
Literatur
Wolfgang Schedl: Hymenoptera, Unterordnung Symphyta: Pflanzenwespen, Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2016, ISBN 978-3-11-085790-0.
Weblinks
Blank, S.M., Groll, E.K., Liston, A.D., Prous, M. & Taeger, A. 2012: ECatSym - Electronic World Catalog of Symphyta (Insecta, Hymenoptera). Program version 4.0 beta, data version 39 (18. Dezember 2012). Digital Entomological Information, Müncheberg.
Abstammungsdiagramm
Weitere Informationen
„Pflanzenwespen“ auf wikipedia.org
„Pflanzenwespen“ auf iNaturalist.org
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Symphyta aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
„In meinem Netz“
Ich bin Natalie, die Kürbisspinne, und lebe im Nadelwald verborgen. Ich hoffe, dass die Menschen die Kunst meiner Netze und meine wirkliche Schönheit sehen.