Banner Image

Rauten-Rindenspanner Lat. „Peribatodes rhomboidaria“
Art der Familie „Spanner“
1 Art

Der Rauten-Rindenspanner (Peribatodes rhomboidaria), häufig auch Rhombenspanner genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).

Merkmale

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 40 Millimetern und haben grau und bräunlich gescheckte Flügel. Auf den Vorderflügeln tragen sie zwei dunkle Querlinien, die ungleichmäßig dick und auch teilweise unterbrochen sind. Diese setzen sich auf den Hinterflügeln fort, sind dort aber etwas schwächer ausgeprägt. Die Männchen haben stark gefiederte Fühler. Die Raupen werden bis zu 40 mm lang und sind grau- bis rotbraun gefärbt. Die dunklen Seitenlinien sind doppelt und die eher hellen Fleckenzeichnungen können am Rücken ein Rautenmuster bilden.

Vorkommen

Die Falter sind in ganz Europa verbreitet und leben in verschiedensten Lebensräumen, wie z. B. an Waldrändern und in Parkanlagen, aber auch im eher offenen Gelände. Die Häufigkeit der Art schwankt jahr- und gebietsweise stark.

Unterarten

Peribatodes rhomboidaria rhomboidaria Peribatodes rhomboidaria sublutearia

Synonyme

Boarmia corsicaria (Schawerda, 1931) Boarmia defloraria (Dannehl, 1928) Peribatodes dragone (de Laever & Parenzan, 1985) Boarmia psoralaria (Millière, 1885) Boarmia syritaurica (Wehrli, 1931) Geometra rhomboidaria (Denis & Schiffermüller, 1775)

Rhombenspanner auf Weinreben - Rebschutzdienst NÖ www.lepiforum.de Taxonomie und Fotos Ian Kimber: Guide to the moths of Great Britain and Ireland (englisch) Moths and Butterflies of Europe and North Africa (englisch)

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active insekten-->schmetterlinge("Ordnung: Schmetterlinge"):::active schmetterlinge-->spanner("Familie: Spanner"):::active spanner-.->dunkelbindiger-doppellinien-zwergspanner(["Art: Dunkelbindiger Doppellinien-Zwergspanner"]) spanner==>rauten-rindenspanner(["Art: Rauten-Rindenspanner"]):::active click dunkelbindiger-doppellinien-zwergspanner href "/katalog/gliederfuesser/insekten/schmetterlinge/spanner/dunkelbindiger-doppellinien-zwergspanner/" click rauten-rindenspanner href "/katalog/gliederfuesser/insekten/schmetterlinge/spanner/rauten-rindenspanner/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/" click schmetterlinge href "/katalog/gliederfuesser/insekten/schmetterlinge/" click spanner href "/katalog/gliederfuesser/insekten/schmetterlinge/spanner/"

Weitere Informationen

Copyright

Wikipedia

Dieser Text basiert auf dem Artikel Peribatodes rhomboidaria aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.