Kugelspinnen Lat. „Theridiidae“
Die Haubennetzspinnen (Theridiidae), auch Kugelspinnen genannt, sind eine Familie der Echten Webspinnen (Araneomorphae) und gehören dort zur Überfamilie der Radnetzspinnen (Araneoideae). Die Familie umfasst 124 Gattungen und 2472 Arten. (Stand: Oktober 2016)
Hierarchie
Abstammungsdiagramm
Weitere Informationen
„Kugelspinnen“ auf wikipedia.org
„Kugelspinnen“ auf iNaturalist.org
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Theridiidae aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
„Franz und sein Einsatz für Insekten: Wieso sind Solaranlagen ein Insektenmagnet?“
Solaranlagen auf ehemaligen Ackerflächen können die Insektenpopulation und Biodiversität in nur wenigen Jahren deutlich steigern. Ein Nebeneffekt und eine Win-Win-Situation.