Philodromus rufus
Lat. „Philodromus rufus“
complex
der Familie
„Laufspinnen“
1 complex


Abstammungsdiagramm
%%{
init: {
'theme': 'base',
'themeVariables': {
'primaryColor': '#83a09c',
'primaryTextColor': '#212d2b',
'primaryBorderColor': '#fff',
'lineColor': '#fff',
'secondaryColor': '#006100',
'tertiaryColor': '#fff'
}
}
}%%
flowchart LR
classDef active fill:#fff
gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active
gliederfuesser-->spinnentiere("Klasse: Spinnentiere"):::active
spinnentiere-->echte-webspinnen("Unterordnung: Echte Webspinnen"):::active
echte-webspinnen-->laufspinnen("Familie: Laufspinnen"):::active
laufspinnen==>philodromus-rufus(": Philodromus rufus"):::active
laufspinnen-.->zweifarbflachstrecker(["Art: Zweifarbflachstrecker"])
click philodromus-rufus href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/philodromus-rufus/"
click zweifarbflachstrecker href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/zweifarbflachstrecker/"
click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/"
click spinnentiere href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/"
click echte-webspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/"
click laufspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/"
Weitere Informationen
Copyright

Dieser Text basiert auf dem Artikel Philodromus rufus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.