Banner Image

Archiv für das Jahr 2023

Dezember 2023

Haus-Feldwespe

Nr. 135 |

Haus-Feldwespe

Die Gallische Feldwespe (Polistes dominula , Syn.: P. gallica), auch Französische Feldwespe oder Haus-Feldwespe genannt, zählt innerhalb der Familie der Faltenwespen (Vespidae) zur Gattung Polistes....

Zum Beitrag

November 2023

Hainschwebfliege

Nr. 104 |

Hainschwebfliege

Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), auch bekannt als Wander- oder Winterschwebfliege, ist eine Art der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). 2004 wurde sie zum Insekt des Jahres in Deutschland gewählt....

Zum Beitrag

Oktober 2023

Vierzehnpunkt-Marienkäfer

Nr. 74 |

Vierzehnpunkt-Marienkäfer

Der Vierzehnpunkt-Marienkäfer oder Schachbrett-Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Er zählt zu den häufigsten Marienkäferarten in Mitteleuropa.

Zum Beitrag

September 2023

Nördliche Fruchtwanze

Nr. 43 |

Nördliche Fruchtwanze

Die Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus) ist eine Wanze aus der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae).

Zum Beitrag

August 2023

Schachbrett

Nr. 13 |

Schachbrett

Das Schachbrett oder auch Damenbrett (Melanargia galathea) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Unterfamilie der Augenfalter innerhalb der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Artepitheton leitet sich von Galatea, einer Nymphe aus der griechischen Mythologie ab. Das Schachbrett ist eine sehr weit verbreitete und variable Art und bildete eine Anzahl örtlicher Formen aus. Der Falter ist Schmetterling des Jahres 2019.

Zum Beitrag