Archiv für das Jahr 2025
Oktober 2025

Nr. 778 |
Kleiner Halsbock
Der Kleine Halsbock oder Bleiche Blütenbock (Pseudovadonia livida, Syn.: Leptura livida, Vadonia livida) ist ein Bockkäfer der Paläarktis.
September 2025

Nr. 774 |
Helle Porenwanze
Stictopleurus abutilon ist eine Wanze aus der Familie der Glasflügelwanzen (Rhopalidae).
August 2025

Nr. 744 |
Garten-Blattschaber
Die Art Cionus hortulanus ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer und der Unterfamilie Curculioninae. Ein deutscher Trivialname ist nicht gebräuchlich, im Standardwerk „Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs“ wird er jedoch als „Garten-Blattschaber“ bezeichnet.
Juli 2025

Nr. 713 |
Eichelbohrer
Der Eichelbohrer oder Gewöhnliche Eichelbohrer (Curculio glandium) ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).

Nr. 686 |
Soldatenkäfer
Cantharis rustica ist ein Käfer aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae).
Juni 2025

Nr. 682 |
Soldatenkäfer
Cantharis rustica ist ein Käfer aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae).
Mai 2025

Nr. 652 |
Große Rosenblattlaus
Die Große Rosenblattlaus (Macrosiphum rosae) ist eine Blattlaus aus der Gattung Macrosiphum der Familie der Röhrenblattläuse (Aphididae). Sie ernährt sich vom Pflanzensaft verschiedener Rosenarten (Rosa spp.), Karden- (Dipsaceae) und Baldriangewächse (Valerianeae)....
April 2025

Nr. 621 |
Augenmarienkäfer
Der Augenmarienkäfer oder Augenfleck-Marienkäfer (Anatis ocellata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Es handelt sich dabei um den einzigen Vertreter der Gattung Anatis in Mitteleuropa.
März 2025

Nr. 591 |
Gepunktete Nesselwanze
Die Gattung der Liocoris gehört zur Familie der Weichwanzen (Miridae). Sie enthält nur die paläarktisch verbreitete Art Liocoris tripustulatus. Ob ihres Aussehens und ihrer Vorliebe für Brennnesseln wird sie auf Deutsch vielfach als Gepunktete Nesselwanze bezeichnet.
Februar 2025

Nr. 560 |
Waldameisen
Formica bezeichnet:
Januar 2025

Nr. 532 |
Grasfliegen
Die Grasfliegen, auch Saftfliegen oder Wiesenfliegen, (Opomyzidae) sind eine Familie relativ kleiner, schlanker Fliegen, deren Larven in Gräsern minieren. Viele der Arten haben mit Punkten oder unscharfen Flecken gezeichnete Flügel.