Der tägliche Arthropode – Nr. 208 Nr. 208 |

Die Vierfleck-Zartspinne (Anyphaena accentuata) ist eine Spinnenart aus der Familie der Zartspinnen. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und häufig. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort ἀν-υφαίνω (an-yphaino, weben) ab. Das Artepitheton kommt vom mittellateinischen accentuare (betonen).
Abstammungsdiagramm
%%{
init: {
'theme': 'base',
'themeVariables': {
'primaryColor': '#83a09c',
'primaryTextColor': '#212d2b',
'primaryBorderColor': '#fff',
'lineColor': '#fff',
'secondaryColor': '#006100',
'tertiaryColor': '#fff'
}
}
}%%
flowchart LR
classDef active fill:#fff
gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active
gliederfuesser-->spinnentiere("Klasse: Spinnentiere"):::active
spinnentiere-->echte-webspinnen("Unterordnung: Echte Webspinnen"):::active
echte-webspinnen-->zartspinnen("Familie: Zartspinnen"):::active
zartspinnen==>vierfleck-zartspinne(["Art: Vierfleck-Zartspinne"]):::active
click vierfleck-zartspinne href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/zartspinnen/vierfleck-zartspinne/"
click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/"
click spinnentiere href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/"
click echte-webspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/"
click zartspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/zartspinnen/"
„Schuhgeschäft“
Wer gibt mehr Geld für Schuhe aus: Wespe oder Spinne? Wenn beide vor einem Schuhgeschäft halt machen, geht es schnell um Unterschiede und Gemeinsamkeiten.