Banner Image

Der tägliche Arthropode – Ausgabe Nr. 219 – Ausgabe Nr. 219

Großer Kohlweißling
Großer Kohlweißling: Art der Ordnung „Schmetterlinge“

Der Große Kohlweißling (Pieris brassicae) ist ein weit verbreiteter Schmetterling mit einer Flügelspannweite von bis zu 60 Millimetern. Weibliche Falter haben schwarze Diskalflecke auf den Vorderflügeln, die bei Männchen fehlen. Die Art ist von Nordafrika bis Fennoskandinavien anzutreffen und besiedelt verschiedene Lebensräume, die von nektarspendenden Pflanzen wie Disteln abhängig sind. Die Raupen werden in Gruppen abgelegt und ernähren sich von Wirtspflanzen. Im Herbst überwintern sie als Puppen.

Weitere Informationen über „Großer Kohlweißling“