Der tägliche Arthropode – Nr. 301 Nr. 301 |

Philodromus dispar ist eine Spinnenart aus der Familie der Laufspinnen (Philodromidae). Die Art ist in Mitteleuropa weit verbreitet und recht häufig. Das Artepitheton dispar (lat. unterschiedlich) bezieht sich auf das unterschiedliche Äußere der beiden Geschlechter.
Abstammungsdiagramm
%%{
init: {
'theme': 'base',
'themeVariables': {
'primaryColor': '#83a09c',
'primaryTextColor': '#212d2b',
'primaryBorderColor': '#fff',
'lineColor': '#fff',
'secondaryColor': '#006100',
'tertiaryColor': '#fff'
}
}
}%%
flowchart LR
classDef active fill:#fff
gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active
gliederfuesser-->spinnentiere("Klasse: Spinnentiere"):::active
spinnentiere-->echte-webspinnen("Unterordnung: Echte Webspinnen"):::active
echte-webspinnen-->laufspinnen("Familie: Laufspinnen"):::active
laufspinnen-.->philodromus-rufus(": Philodromus rufus")
laufspinnen==>zweifarbflachstrecker(["Art: Zweifarbflachstrecker"]):::active
click philodromus-rufus href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/philodromus-rufus/"
click zweifarbflachstrecker href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/zweifarbflachstrecker/"
click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/"
click spinnentiere href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/"
click echte-webspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/"
click laufspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/laufspinnen/"
Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Kinderleicht erklärt — Die spannenden Abenteuer der Ameisen“
Entdeckt die faszinierende Lebensweise und die Abenteuer der Ameisen in ihren gut organisierten Kolonien.


