Der tägliche Arthropode – Nr. 321 Nr. 321 |

Der Gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia) ist ein Ohrwurm aus der Familie der Eigentlichen Ohrwürmer (Forficulidae). Ursprünglich war er im Großteil Europas beheimatet, wurde durch den Menschen aber in zahlreiche andere Regionen der Welt eingeschleppt. Dadurch ist er heutzutage beispielsweise in Nordamerika, Neuseeland, im Süden Australiens oder Teilen Südamerikas ebenfalls häufig zu finden. In Europa ist er die am weitesten verbreitete und häufigste Art der Ohrwürmer. Tatsächlich handelt es sich aber um einen Artenkomplex mehrerer nah verwandter...
Abstammungsdiagramm
Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Tod im Garten“
Otto, der Ohrwurm, erlebt eine Umwelt, die durch den Einsatz von Neonicotinoiden zunehmend gefährlich wird, und begegnet den tödlichen Folgen dieser Insektizide für sich und andere Insekten.



