Der tägliche Arthropode – Nr. 380 Nr. 380 |

Die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), auch Europäische Honigbiene, meist einfach Biene oder Honigbiene genannt, gehört zur Familie der Echten Bienen (Apidae), innerhalb derer sie eine Vertreterin der Gattung der Honigbienen (Apis) ist. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet war Europa, Afrika und Vorderasien. Da sie Honig erzeugt, wird sie durch den Menschen genutzt (Imkerei) und wurde weltweit verbreitet; so bereits während der Kolonialisierung anderer Kontinente durch die Europäer. Für die Landwirtschaft ist die durch die Westliche Honigbiene erfolgte Bestäubung...
Abstammungsdiagramm
„Franz und sein Einsatz für Insekten: Wieso sind Solaranlagen ein Insektenmagnet?“
Solaranlagen auf ehemaligen Ackerflächen können die Insektenpopulation und Biodiversität in nur wenigen Jahren deutlich steigern. Ein Nebeneffekt und eine Win-Win-Situation.