Banner Image

Der tägliche Arthropode – Nr. 465 Nr. 465 |

Kupfrige Sonnenspringspinne
Kupfrige Sonnenspringspinne (Heliophanus cupreus) – Art der Familie „Springspinnen“

Die Kupfrige Sonnenspringspinne (Heliophanus cupreus) oder nur Sonnenspringspinne genannt, ist eine Webspinne aus der Familie der Springspinnen (Salticidae).

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->spinnentiere("Klasse: Spinnentiere"):::active spinnentiere-->echte-webspinnen("Unterordnung: Echte Webspinnen"):::active echte-webspinnen-->springspinnen("Familie: Springspinnen"):::active springspinnen-.->kanarenspringer(["Art: Kanarenspringer"]) springspinnen==>kupfrige-sonnenspringspinne(["Art: Kupfrige Sonnenspringspinne"]):::active click kanarenspringer href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/springspinnen/kanarenspringer/" click kupfrige-sonnenspringspinne href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/springspinnen/kupfrige-sonnenspringspinne/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click spinnentiere href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/" click echte-webspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/" click springspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/springspinnen/"

Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Kinderleicht erklärt — Warum kleine Wesen große Unterschiede haben“ Dieser Artikel handelt davon, wie die evolutionäre Anpassung zur beeindruckenden Vielfalt der Arthropoden — also der Insekten, Krebstiere und Spinnentiere — geführt hat.

Zum Beitrag

Kinderleicht erklärt — Warum kleine Wesen große Unterschiede haben

„Kupfrige Sonnenspringspinne“ erschien auch in folgenden Ausgaben des täglichen Arthropoden