Der tägliche Arthropode – Ausgabe Nr. 597 – Ausgabe Nr. 597

Die Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) ist eine Libellenart, die eine Körperlänge von 34-36 mm und eine Flügelspannweite von 50-60 mm erreicht. Männchen sind rot gefärbt, während Weibchen eher bräunlich-gelbrot sind. Die Art kann jedoch auch Weibchen haben, die rot gefärbt sind. Die Art ist an kleinen Stillgewässern von Juli bis November anzutreffen. Die Paarung und Eiablage erfolgen im Flug, wobei die Weibchen ihre Eier an der Wasseroberfläche ablegen. Die Larven schlüpfen im Jahr nach der Eiablage und entwickeln sich aquatisch für ein Jahr, bevor sie sich zur fertigen Libelle metamorphosieren. Es gibt weitere Informationen und Bilder auf der Website natur-lexikon.com.