Banner Image

Der tägliche Arthropode – Ausgabe Nr. 603 – Ausgabe Nr. 603

Sichelwanzen
Sichelwanzen: Familie der Unterordnung „Wanzen“

Die Sichelwanzen sind eine Familie von Insekten, die weltweit etwa 500 Arten in 21 Gattungen umfasst. Es gibt zwei Unterfamilien, die sich in ihrer Gestalt und der Form der Spermienübertragung unterscheiden. Sichelwanzen besiedeln verschiedene Lebensräume wie Wälder, Gebüsche, Wiesen und andere Gras- und Krautfluren. Sie sind räuberische Insekten, die an verschiedenen Entwicklungsstadien anderer Insekten saugen. Die Fortpflanzung erfolgt intravaginal, wobei die Spermien entweder über die Eileiter zu den Eiern gelangen oder bei einigen Arten durch eine traumatische Insemination. Die mitteleuropäischen Arten haben nur eine Generation pro Jahr und überwintern entweder als Ei oder als erwachsenes Tier.

Weitere Informationen über „Sichelwanzen“