Banner Image

Der tägliche Arthropode – Nr. 625 Nr. 625 |

Weberknechte
Weberknechte (Opiliones) – Ordnung der Klasse „Spinnentiere“

Die Weberknechte (Opiliones), auch Schneider, Schuster, Kanker, Opa Langbein, in der Schweiz auch Zimmermann genannt, sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida). Weltweit sind etwa 6600 Arten mit Körperlängen von 2 bis 22 Millimetern bekannt. Die Weberknechte enthalten Arten, die gedrungen und milbenförmig sind, daneben aber auch die bekannten langbeinigen Arten. Die größten Vertreter der Weberknechte sind Trogulus torosus (Familie: Trogulidae) mit einer Körperlänge von 22 Millimetern sowie Mitobates stygnoides mit nur 6 Millimeter Körperlänge, aber mit...

Abstammungsdiagramm

%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#83a09c', 'primaryTextColor': '#212d2b', 'primaryBorderColor': '#fff', 'lineColor': '#fff', 'secondaryColor': '#006100', 'tertiaryColor': '#fff' } } }%% flowchart LR classDef active fill:#fff gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active gliederfuesser-->spinnentiere("Klasse: Spinnentiere"):::active spinnentiere-.->anystidae("Familie: Anystidae") spinnentiere-.->echte-webspinnen("Unterordnung: Echte Webspinnen") spinnentiere-.->gemeiner-holzbock(["Art: Gemeiner Holzbock"]) spinnentiere-.->rote-samtmilbe(["Art: Rote Samtmilbe"]) spinnentiere==>weberknechte("Ordnung: Weberknechte"):::active click anystidae href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/anystidae/" click echte-webspinnen href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/echte-webspinnen/" click gemeiner-holzbock href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/gemeiner-holzbock/" click rote-samtmilbe href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/rote-samtmilbe/" click weberknechte href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/weberknechte/" click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/" click spinnentiere href "/katalog/gliederfuesser/spinnentiere/"

Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Die letzte Oase“ In einer Welt, die unter extremer Hitze leidet, entdeckt Mario, eine rote Samtmilbe, eine legendäre Oase, die Schutz und Abkühlung verspricht. Seine Reise unterstreicht die dringende Notwendigkeit, nachhaltige Lebensräume für alle Arten zu sichern.

Zum Beitrag

Die letzte Oase

„Weberknechte“ erschien auch in folgenden Ausgaben des täglichen Arthropoden