Der tägliche Arthropode – Ausgabe Nr. 632 – Ausgabe Nr. 632

Campyloneura virgula ist eine Wanzenart, die in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet ist. Diese Wanzen sind 3,9 bis 4,7 Millimeter lang und haben gelbe und braune Flecken sowie kräftig gelbe Fühler. Sie ernähren sich räuberisch von verschiedenen kleinen Insekten und saugen auch an Honigtau. Die Art überwintert im Ei und die Nymphen schlüpfen im Frühling, während die erwachsenen Wanzen von Juni bis September aktiv sind. Es wird vermutet, dass sich Campyloneura virgula parthenogenetisch fortpflanzt, da nur wenige Männchen mit verkümmerten Genitalien gefunden wurden.