Der tägliche Arthropode – Nr. 632 Nr. 632 |

Campyloneura virgula ist eine Wanzenart aus der Familie der Weichwanzen (Miridae). Da bisher kaum Männchen gefunden wurden, wird vermutet, dass sich die Art parthenogenetisch fortpflanzt. Das Artepitheton virgula (lat.: virgo = Jungfrau) verweist darauf. Die wenigen bisher gefundenen Männchen wiesen verkümmerte Genitalien auf und waren nicht fortpflanzungsfähig. Fertile Männchen sollen jedoch in Nordafrika auftreten.
Abstammungsdiagramm
Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Tanz aus Liebe — ein exklusives Interview“
Lisa und Linus, zwei Große Heidelibellen, teilen ihre persönlichen Erfahrungen zur Paarung, die oft als Tanz beschrieben wird, und beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen und Missverständnisse.




