Der tägliche Arthropode – Nr. 676 Nr. 676 |

Erlenschaumzikaden (Aphrophora alni) sind Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) aus der Familie der Schaumzikaden (Aphrophoridae). Kennzeichnendes Merkmal der Familie ist, dass ihre Larven in selbst erzeugten Schaumnestern leben. Dieser sogenannte „Kuckucksspeichel“ (engl. „cuckoo-spit“), regional auch als „Hexenspucke“ bezeichnet, findet sich häufig auf Wiesen an Gräsern und krautigen Pflanzen, zum Teil auch an Sträuchern. Die Erlenschaumzikade ist eine der häufigsten Schaumzikaden in ihrem Verbreitungsgebiet.
Abstammungsdiagramm
Das hier soll kein trockenes Lexikon sein. Den Rahmen für unsere Bilder bilden persönliche Geschichten und einfühlsame Artikel: „Lichterfestival“
Ich, Max, der Nachtfalter, erzähle von meinen nächtlichen Abenteuern und der faszinierenden, aber gefährlichen Anziehung des Lichts.



