Der tägliche Arthropode – Ausgabe Nr. 712 – Ausgabe Nr. 712

Die Tanzfliegen sind eine Gruppe von kleinen, unscheinbar braunen Fliegen. Die Männchen haben oft stark vergrößerte Komplexaugen und einige Arten haben auffällig lange Rüssel zum Stechen und Aussaugen von Beutetieren. Sie ernähren sich hauptsächlich von anderen Insekten, attackieren aber auch größere Beute oder sind als Blütenbesucher aktiv. Ihr Fortpflanzungsverhalten umfasst Tanzgruppen, bei denen Männchen oder Weibchen in schnellen Flugbewegungen interagieren, bevorzugte Paarungspositionen und das Austauschen von Beutegeschenken. Die Larven entwickeln sich in verschiedenen Umgebungen wie Wasser, Boden oder Überrieselung. Die Tanzfliegen sind hauptsächlich durch fossile Belege im Bernstein bekannt. Es gibt verschiedene Arten, aber ihre genaue Systematik erfordert noch weitere Forschung. (Quellen: M. Chvála, J. E. Collin, J. Haupt, K. Honomichl, H. Bellmann)