Der tägliche Arthropode – Nr. 723 Nr. 723 |

Die Tanzfliegen (Empididae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden den Fliegen (Brachycera) zugeordnet. Aus dieser Gruppe sind weltweit etwa 2500 Arten bekannt, in Deutschland etwa 260. Die früher ebenfalls in diese Familie eingeordneten Buckeltanzfliegen (Hybotidae) sind heute eine eigene Familie und die Kleinen Tanzfliegen (Microphorinae) gehören als Unterfamilie zu den Langbeinfliegen.
Abstammungsdiagramm
%%{
init: {
'theme': 'base',
'themeVariables': {
'primaryColor': '#83a09c',
'primaryTextColor': '#212d2b',
'primaryBorderColor': '#fff',
'lineColor': '#fff',
'secondaryColor': '#006100',
'tertiaryColor': '#fff'
}
}
}%%
flowchart LR
classDef active fill:#fff
gliederfuesser("Stamm: Gliederfüßer"):::active
gliederfuesser-->insekten("Klasse: Insekten"):::active
insekten-->fliegen("Unterordnung: Fliegen"):::active
fliegen-.->asselfliegen("Familie: Asselfliegen")
fliegen-.->blasenkopffliegen("Familie: Blasenkopffliegen")
fliegen-.->blumenfliegen("Familie: Blumenfliegen")
fliegen-.->dungfliegen("Familie: Dungfliegen")
fliegen-.->echte-fliegen("Familie: Echte Fliegen")
fliegen-.->fleischfliegen("Familie: Fleischfliegen")
fliegen-.->grasfliegen("Familie: Grasfliegen")
fliegen-.->latrinenfliegen("Familie: Latrinenfliegen")
fliegen-.->lonchoptera("Gattung: Lonchoptera")
fliegen-.->luchsfliegen("Familie: Luchsfliegen")
fliegen-.->polleniidae("Familie: Polleniidae")
fliegen-.->raupenfliegen("Familie: Raupenfliegen")
fliegen-.->scheufliegen("Familie: Scheufliegen")
fliegen-.->schmeissfliegen("Familie: Schmeißfliegen")
fliegen-.->schnepfenfliegen("Familie: Schnepfenfliegen")
fliegen-.->schwebfliegen("Familie: Schwebfliegen")
fliegen-.->stomorhina-lunata(["Art: Stomorhina lunata"])
fliegen==>tanzfliegen("Familie: Tanzfliegen"):::active
fliegen-.->waffenfliegen("Familie: Waffenfliegen")
fliegen-.->wollschweber("Familie: Wollschweber")
click asselfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/asselfliegen/"
click blasenkopffliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/blasenkopffliegen/"
click blumenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/blumenfliegen/"
click dungfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/dungfliegen/"
click echte-fliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/echte-fliegen/"
click fleischfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/fleischfliegen/"
click grasfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/grasfliegen/"
click latrinenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/latrinenfliegen/"
click lonchoptera href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/lonchoptera/"
click luchsfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/luchsfliegen/"
click polleniidae href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/polleniidae/"
click raupenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/raupenfliegen/"
click scheufliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/scheufliegen/"
click schmeissfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schmeissfliegen/"
click schnepfenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schnepfenfliegen/"
click schwebfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/schwebfliegen/"
click stomorhina-lunata href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/stomorhina-lunata/"
click tanzfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/tanzfliegen/"
click waffenfliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/waffenfliegen/"
click wollschweber href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/wollschweber/"
click gliederfuesser href "/katalog/gliederfuesser/"
click insekten href "/katalog/gliederfuesser/insekten/"
click fliegen href "/katalog/gliederfuesser/insekten/fliegen/"
„Kinderleicht erklärt — Warum kleine Wesen große Unterschiede haben“
Dieser Artikel handelt davon, wie die evolutionäre Anpassung zur beeindruckenden Vielfalt der Arthropoden — also der Insekten, Krebstiere und Spinnentiere — geführt hat.